
Hofheim: Nachhaltige Trocknung, regionaler Mehrwert
In Hofheim i. Ufr. steht auf dem Gelände der Bioenergie Hofheimer Land seit April 2024 eine unserer Trocknungslösungen und verwertet kommunale Klärschlämme effizient und klimafreundlich. Es muss nur ein:e Mitarbeiter:in der Dynamic Concept, eine Tochter der DKT, vor Ort sein, um die Module zu steuern. Die Überwachung und Fehlermeldungen laufen über unsere Fernwartungssoftware.
Unsere installierten Module entwässern und trocknen den Klärschlamm auf rund 90 % Trockensubstanz. Als Wärmequelle dient Biogas aus der benachbarten Anlage der Bioenergie Hofheimer Land. Das getrocknete Substrat wird anschließend an das Gemeinschaftskraftwerk in Schweinfurt (GKS) geliefert, wo es zur Fernwärmeerzeugung genutzt wird.
So entsteht ein regionaler Kreislauf, der Energie und Rohstoffe sinnvoll im Umlauf hält. Die Kooperation stärkt Region, Wirtschaft und Umwelt gleichermaßen und zeigt, wie klimapositiv und wirtschaftlich Abwasserbehandlung heute sein kann:
- Bis zu 60 % weniger Transportaufwand und deutlich geringere CO₂-Emissionen
- Nutzung regionaler Biogaswärme
- Verwertung des Trockensubstrats als Energieträger durch die GKS
- Geschlossener regionaler Energiekreislauf
- Chemikalienfreier Prozess mit hoher Betriebssicherheit und minimalem Wartungsaufwand